Meine Seele ist stille zu Gott, der mir hilft.
Psalm 62,2
Die Seele dürstet nach Gott, so schreibt David im
Psalm 42,3
Was betrübst du dich meine Seele und bist so unruhig in mir? fragt er in
Psalm 43,5
In Psalm 103,1
fordert David seine Seele auf, Gott zu loben und erinnert sich selbst: vergiss nicht, was Gott dir Gutes getan hat.
- die seelische Einstellung vermittelt dem Körper psychische, aber auch physische Stimmung, Kraft, Durchhaltevermögen, oder Resignation.
- Mut und Angst sind wie Adrenalin in unserem Körper – schenkt mir, oder verhindert mein Selbstvertrauen.
- das Unterbewusste, das sich in meiner Seele eingenistet hat, beeinflusst meine Lebensentscheidungen maßgeblich:
- Wertschätzung, sowie psychische Gegebenheiten, die meine Persönlichkeit gebildet haben, lenken mich täglich unbewusst; z.B.: eine Entscheidung treffen, die ich mir zutraue oder eben nicht, weil ich meistens, so wurde mir gesagt, „sowieso versage und nichts kann… ″
- es entfalten sich Psychosen, Phobien, usw.
Die Seele, sie ist mein Leben, verkörpert mich als Mensch. Die Seele hat Bedürfnisse, braucht Schutz und Ruhe.
Jesus sagt in Mt 16,26: Was hülfe es dem Menschen, wenn er die ganze Welt gewönne und nähme doch Schaden an seiner Seele?. Seele ist hier ein Aspekt der ganzen Person oder das Leben, das für die ganze Person steht.
Ganz herzliche Einladung zu unserer Frauen-Matinée
Wann: am Samstag, den 25.03.2023 von 9.30-11.30 Uhr.
Wo: in Mensdorf, 3A, rue Chaussée
Bibellesetreff: am Montag, den 03.04.2023 um 10.00 Uhr, in Mensdorf.
Frauen-Matinée: Kaffee und mehr…, die etwas andere Frauen-Matinee!
Gerne können Sie uns jederzeit erreichen, wir sind für Sie da (enafzige@pt.lu, oder zesummenënnerwee@pt.lu).
Oder telefonisch: 77 00 17 /621 175 240.